Dresdner Ostern ist die wohl bekannteste Messe des Freistaates Sachsen im Frühling. Die Messehallen Dresden verwandeln sich zu diesem Anlass in eine bunte Ansammlung von Blumen, Dekoartikeln und Handwerkskunst. Auch die kulinarischen Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. An verschiedenen Stellen in den Messehallen und auch auf dem Außengelände sind die unterschiedlichsten Stände zu finden, an denen es sowohl regionale Köstlichkeiten als auch internationale Delikatessen gibt.
Das Dresdner Ostern zählt zu den beliebtesten und größte Publikumsmessen Dresdens. Wie in jedem Jahr wird traditionell zum Osterfest das Messegelände in ein buntes Meer aus Farben verwandelt. Den Besuchern wird eine große Angebotsvielfalt aus den Bereichen Garten, Haus, Familie & Freizeit, Tiere und Kunsthandwerk geboten, sodass bereits die erste Frühlingsstimmung entsteht. Es wird mit ca. 350 Ausstellern gerechnet, die den Besuchern aktuelle Ware für die kommende Saison anbieten werden.
Besonders beliebt und ein wahres Highlight des Dresdner Ostern ist die Internationale Orchideen-Welt, die zeitgleich mit der Messe stattfindet. Die Ausstellung zählt zu den schönsten und größten Orchideenschauen Europas und ist sowohl für Blumenliebhaber als auch für Hobbygärtner ein unbedingtes Muss. Die Farbenpracht, in welcher sich die unterschiedlichsten Arten der Orchideen präsentieren, ist ein wahrer Augenschmaus und die liebevolle und ausgefallene Darbietung der einzelnen Züchter ist gleichsam überraschend wie auch eindrucksvoll. Für Abwechslung sorgt neben seltenen und einzigartigen Orchideen-Arten auch die Wassershow, die zu jeder vollen Stunde stattfindet. Zu eindrucksvoller Musik wird den Gästen ein Wasserspektakel der ganz besonderen Art geliefert.
Am 29. März findet passend zur Thematik der Messe die Nacht der Orchideen statt. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr und die Tickets gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf. Eingeladen sind dazu alle Blumenfreunde und besonders Orchideenliebhaber, da sich die Blumenpracht zu diesem Anlass in besonderer Atmosphäre präsentiert. Außerdem kann man in Ruhe alle Stände betrachten ohne das lästige Drängeln und Schubsen durch andere Besucher. Neben eindrucksvoll beleuchteten Ständen geben die Züchter hilfreiche Tipps an alle Hobbygärtner zur Thematik Pflege und Haltung von Orchideen und Pflanzen.
Datum | Uhrzeit |
Donnerstag - Sonntag | täglich 10:00 - 18:00 Uhr |
NACHT DER ORCHIDEEN (Freitag, 29.03.) | 19:00 - 23:00 Uhr |
Kartentyp | Preis |
Tageskarte | 9,00 EUR |
Ermäßigt* | 7,50 EUR |
Familienkarte (2 Erw. + bis zu 2 Kinder bis 14 J.) | 20,00 EUR |
Single – Familienkarte (1 Erw. + bis zu 2 Kinder bis 14 J.) | 12,00 EUR |
Kinder bis zu 6 Jahren | FREI |
Kinder von 7 bis 14 Jahren | 4,00 EUR |
Seniorentag (28.03.) | 7,00 EUR |
Gruppen ab 10 Personen / Person | 7,50 EUR |
NACHT DER ORCHIDEEN (inkl. 1 Glas Sekt + freies Parken auf P7) |
12,00 EUR |
* Rentner, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis
Garten
Kunsthandwerk
Frühjahrsmarkt
Familie & Freizeit & Tiere
Donnerstag, 28.03. | |
10:15 Uhr | Orchideen-Taufe mit Christian Lais Konzert, Autogrammstunde anschließend (Halle 1) |
11:00 Uhr | Georg Schütz Gitarre & Gesang (Halle 4) |
11:45 Uhr | Burkauer Musikanten Blasmusik und Gesang (Halle 4) |
12:45 Uhr | Georg Schütz Gitarre und Gesang ( Halle 4) |
14:00 Uhr | Burkauer Musikanten Blasmusik und Gesang (Halle 4) |
14:15 Uhr | Orchideen Sprechstunde Fragen zum Thema „Pflege und Haltung Ihrer Orchideen“ werden beantwortet (Halle 1) |
15:15 Uhr | Die Oldie Men's Blasmusik und Gesang (Halle 4) |
16:15 Uhr | Uta Swoboda und Uta Fehlberg Gesangsduo und Klavier (Halle 4) |
Freitag, 29.03. | |
10:15 Uhr | Vortrag Neuigkeiten aus den Gattungen Phragmipedium, Paphiopedilum und Phalaenopsis, Olaf Gruss (Halle 1) |
11:15 Uhr | Vortrag Orchideenfrühling in der Provence, Lothar Becker (Halle 1) |
11:30 Uhr | Puppentheater Marco Vollmann (Halle 4) |
12:15 Uhr | Vortrag „Exotik auf der Fensterbank“, Giselher Cramer (Halle 1) |
12:45 Uhr | Die Oldie Men's Blasmusik und Gesang (Halle 4) |
13:45 Uhr | Märchenhafter Besuch Tanz, Kinderprogramm (Halle 4) |
14:00 Uhr | Anthony Weihs Konzert (Halle 1) |
14:30 Uhr | Die Oldie Men's Blasmusik und Gesang (Halle 4) |
15:30 Uhr | TC Galaxy Tanzgruppe (Halle 4) |
16:00 Uhr | Whysker Lieder für klein und Groß (Halle 1) |
16:15 Uhr | De Hutzenbossen Volksmusik (Halle 4) |
19:00 Uhr | NACHT DER ORCHIDEEN (Halle 1) |
Samstag, 30.03. | |
10:30 Uhr | Puppentheater Marco Vollmann (Halle 4) |
11:30 Uhr | Fachverband Deutscher Floristen e.V. Strauß, Tischschmuck, Überraschungsarbeit (Halle 1) |
11:45 Uhr | Blaswerk Meissen e.V. Blasmusik & Band (Halle 4) |
12:45 Uhr | Ulrich Schlupsky Panflöte, Keyboard und Saxophone (Halle 4) |
13:45 Uhr | Märchenhafter Besuch Tanz, Kinderprogramm (Halle 4) |
15:00 Uhr | Tanzschule Nebl Tanzgruppe (Halle 4) |
15:30 Uhr | Dance Art Dresden Tanzgruppe (Halle 1) |
15:45 Uhr | Der Waldgeist Steffen Günther Märchenstunde für alle Kinder ab 3 (Halle 4) |
16:30 Uhr | Tanzschule Nebl Tanzgruppe (Halle 1) |
16:30 Uhr | Dance Art Dresden Tanzgruppe (Halle 4) |
17:15 Uhr | JeLa J Gesang (Halle 4) |
Sonntag, 31.03. | |
10:30 Uhr | Deutsche Orchideengesellschaft e.V. Preisverleihung (Halle 1) |
10:45 Uhr | Dresdner Akkordeonorchester e.V. Akkordeonmusik (Halle 4) |
11:00 Uhr | Fachverband Deutscher Floristen e.V. Blumiges Feuerwerk mit Meisterschaftsteilnehmer/innen mit Versteigerung (Halle 1) |
11:45 Uhr | 12. GS Dresden Tanzgruppe (Halle 4) |
12:45 Uhr | Wanderfool Theater Zauber/ Gaugelprogramm - Pan Panazeh´s fröhlicher Eiersalat (Halle 4) |
13:45 Uhr | Märchenhafter Besuch Tanz, Kinderprogramm (Halle 4) |
14:45 Uhr | WanderFool Theater Zauber/ Gaugelprogramm - Pan Panazeh´s fröhlicher Eiersalat (Halle 4) |
15:00 Uhr | Fachverband Deutscher Floristen e.V. Siegerehrung Straußwettbewerb, Versteigerung der 10 besten Sträuße (Halle 1) |
16:00 Uhr | TC Galaxy Tanzgruppe (Halle 4) |
16:30 Uhr | Hans der Geiger (Halle 1) |
16:45 Uhr | Andrea Berg Double - Mady Schwarz Gesang (Halle 4) |
Neben zahlreichen Ständen im Innenbereich der Messehallen wird zum Dresdner Ostern auch eine Verköstigung unter freiem Himmel angeboten. Im "Schlemmerhof" finden die Besucher alle erdenklichen Leckereien sowie schmackhafte Getränke und Erfrischungen. Biertischgarnituren laden zum Entspannen und Ausruhen ein. So kann man in der Frühlingssonne und bei einem leckerem Imbiss wieder Kraft tanken, bevor man sich auf macht, die Messer weiter zu erkunden.
Wer zur Dresnder Ostern mit dem Auto anreist, muss sich keine Gedanken über lästige Parkplatzsuche oder Parkplatzmangel machen. Rings um das Messegelände stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, von denen aus nur ein kurzer Fußweg bis zu den Messehallen zurück gelegt werden muss.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, mit dem ÖPNV anzureisen. Die Straßenbahnlinie 10 beispielsweise befördert die Gäste und Besucher der Messe direkt bis vor die Eingangstür der Messehallen.
MESSE DRESDEN GmbH
Messering 6
01067 Dresden
Stand: 02.03.2022