Chemnitzer Weihnachtsmarkt
29.11. - 23.12.2024
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt findet rund um das Rathaus der "Stadt der Moderne" statt.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes 2024
29.11.
16:00 - 21:00 Uhr
Montag - Donnerstag
11:00 - 20:00 Uhr
Freitag & Samstag
10:00 - 21:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 20:00 Uhr
- Viele weihnachtliche Leckereien und wunderschöne Geschenkideen, wie erzgebirgische Volkskunstartikel gibt es an über 150 Ständen.
- Ein abwechslungsreiches Programm wird auf der großen Bühne am Rathaus gezeigt.
- Im Kinderland können Kinder mit dem Riesenrad, der Bimmelbahn oder dem Kinderkarussell fahren sowie Geschenke für Weihnachten basteln.
- Die 12 m hohe Weihnachtspyramide ist einer der besonderen Anziehungspunkte des Weihnachtsmarktes. Der Alltag im Erzgebirge wird von 24 Figuren auf fünf Etagen dargestellt. Dazu gehören Jäger, Reiterlein, Bergmänner, Kurrendesänger und Waldarbeiter.
- Der Schwibbogen ist 5 x 2 Meter groß und zeigt erzgebirgische Handwerker, Klöpplerin und Schnitzer sowie Bergmänner.
- Glanzlichter werden von Engel und Bergmann gesetzt. Sie sind 1,80 m groß und werden ergänzt von einem übermannsgroßen Nussknacker und Schneemann.
- Eine Spieldose lässt halbstündlich weihnachtliche Weisen erklingen. Der Drehteller hat einen Durchmesser von 4,40 m und zeigt einen geschmückten Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann mit Schlitten voller Geschenke und beschenkte Kinder.
- Die Fichte ist mit 800 Lichtern geschmückt und erstrahlt schon von Weitem.
Historischer Weihnachtsmarkt
Der historische Weihnachtsmarkt befindet sich in der Inneren Klosterstraße. Hier gibt es feinen Schmuck, Küchengeräte aus Holz, eine Schmiede, grünes Waldglas aus Böhmen, Steine und Erze aus den Stollen der umliegenden Gebirge, Taschen, selbstge-
machte Woll-, Filz- und Lederwaren und vieles mehr.
Erzgebirgsdorf
Das Erzgebirgsdorf befindet sich auf dem Düsseldorfer Platz. Hier werden kunstgewerbliche Artikel und kulinarische Spezialitäten aus regionaler Herstellung angeboten. Vor allem Kinder können hier Traditionen und Geschick des Handwerks erleben. Es wird zum Schauen und Werkeln eingeladen.
Stand: 15.11.2024