Der Bautzener Wenzelsmarkt ist vom 29.11. - 22.12.2019 geöffnet. Er ist wahrscheinlich der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands.
Öffnungszeiten:
Termine:
Täglich 15.00 Uhr
Der Weihnachtsmann öffnet den Adventskalender
05.12. - Hauptmarkt
19.00 - 21.00 Uhr "Der kleine Lord"
12.12. - Hauptmarkt
19.00 - 21.00 Uhr "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
19.12. - Hauptmarkt
19.00 - 21.00 Uhr "Die Feuerzangenbowle"
Verkaufsoffene Sonntag:
01.12. | 15.12.19
13.00 - 18.00 Uhr
Programm 2019
Freitag, 29. November 2019
Hauptmarkt, Reichenstraße, Kornmarkt
11.00 Uhr
Beginn des Bautzener Wenzelsmarktes
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
14.00 Uhr
Märchenstunde mit der Kinder- und Jugendbibliothek und
dem Weihnachtsmann (Hortgruppen bitte anmelden)
Hauptmarkt
16.00 - 17.00 Uhr
Mittelalterliches Markttreiben mit dem Budissiner Marktgesinde
17.00 Uhr
Aufführung des Stückes „Wie Budissiner Männer und Frauen die Hussiten verhauen“ + Empfang von König Wenzel + Anzünden der Lichter des Weihnachtsbaumes
Samstag, 30. November 2019
Hauptmarkt
15.30 Uhr
Weihnachtliches Konzert mit Chor Budysin
16.00 Uhr
Bescherkind "Dźećatko" verteilt Gaben bis 17.00 Uhr
11.00 - 20.00 Uhr
Feuerwehrförderverein Bautzen e. V. mit Glühwein & Tee
Sonntag, 1. Dezember 2019
Hauptmarkt
12.00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung Bautzener Weihnachtsmarkt
15.00 Uhr
weihnachtliches Programm Vorschulgruppe Kreismusikschule
11.00 - 20.00 Uhr
Feuerwehrförderverein Bautzen e. V. mit Glühwein & Tee
Montag, 2. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Dienstag, 3. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Wintergarten am Reichenturm, Kornmarkt
16.00 Uhr
Weihnachtliches Bläserkonzert mit Bläsern der Kreismusikschule Bautzen
Mittwoch, 4. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
16.30 Uhr
Baschützer Blasmusikanten
18.30 Uhr
Gabriel Mommér Konzert, bekannt durch „The Voice Kids“
19.00 Uhr
MDR-Sachsenspiegel-Weihnachtstour
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
19.00 - 21.00 Uhr
Vorführung des britischen Filmklassikers „Der kleine Lord“ von 1980
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Festbereich
16.00 - 17.00 Uhr
Die zwei Engel „Angels in Motion“ verteilen Leckereien auf dem Wenzelsmarkt.
Freitag, 6. Dezember 2019
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
14.00 Uhr
Märchenstunde mit der Kinder- und Jugendbibliothek und
dem Weihnachtsmann (Hortgruppen bitte anmelden)
17.00 - 18.30 Uhr
Im Bis(s)tro! Storys vom Literaturclub „Spontan“
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
19.00 Uhr
Gabriel Mommér Konzert, bekannt von „The Voice Kids“
Mönchskirchruine, Große Brüdergasse
16.00–22.00 Uhr
»Historischer Weihnachtsmarkt zu Bautzen«
Speis und Trank, Musik der Spielleute Rabenzauber, Feuerzauber, historische Kinder- und Ritterspiele,
Waffenkunde und Schaukämpfe, Zauberei und Spaß, Mittelalterlicher und Orientalischer Tanz,
historisches Handwerk und Lagerleben, Märchenstunden, Münzprägen und Kinderbeschäftigung im Turm
Samstag, 7. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
18.00 Uhr
Weihnachtskonzert mit den Bergsängern Geyer
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Mönchskirchruine, Große Brüdergasse
14.00–22.00 Uhr
»Historischer Weihnachtsmarkt zu Bautzen«
Speis und Trank, Musik der Spielleute Rabenzauber, Feuerzauber, historische Kinder- und Ritterspiele,
Waffenkunde und Schaukämpfe, Zauberei und Spaß, Mittelalterlicher und Orientalischer Tanz,
historisches Handwerk und Lagerleben, Märchenstunden, Münzprägen und Kinderbeschäftigung im Turm
Sonntag, 8. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
16.00 Uhr
sorbisch-deutsches Adventssingen mit dem sorbischen Verein Škit e.V.
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
15.30 Uhr
Theater "Hans im Glück" Puppenspiel mit dem Puppentheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Mönchskirchruine, Große Brüdergasse
14.00–20.00 Uhr
»Historischer Weihnachtsmarkt zu Bautzen«
Speis und Trank, Musik der Spielleute Rabenzauber, Feuerzauber, historische Kinder- und Ritterspiele,
Waffenkunde und Schaukämpfe, Zauberei und Spaß, Mittelalterlicher und Orientalischer Tanz,
historisches Handwerk und Lagerleben, Märchenstunden, Münzprägen und Kinderbeschäftigung im Turm
Montag, 9. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Dienstag, 10. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Wintergarten am Reichenturm, Kornmarkt
16.00 Uhr
Weihnachtliches Bläserkonzert mit Bläsern der Kreismusikschule Bautzen
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
16.30 Uhr
Blasmusik mit dem Bläserquartett Beiersdorf
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
19.00 - 21.00 Uhr
Vorführung des Filmklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Freitag, 13. Dezember 2019
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
14.00 Uhr
Märchenstunde
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
17.00 Uhr
Die Feuerprüfung der Eisfee - ein fabelhaftes Feuermärchen mit Eisfee Auima und dem Sternenelf Peron
Samstag, 14. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
16.00 | 17.30 Uhr
Steinhaus e. V. präsentiert: American Christmas-Songs
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
15.30 Uhr
Auswertung Malwettbewerb
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
16.00 Uhr
„So war das!“ - „Nein so!“ - „Nein so!“ - Geschichte mit Puppen, Liedern, Kinderversen
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Sonntag, 15. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
16.00 | 17.30 Uhr
Steinhaus e. V. präsentiert: American Christmas-Songs
Wintergarten am Reichenturm, Kornmarkt
18.30 - 21.00 Uhr
Buntes Blasprogramm mit X-mas Brass
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Montag, 16. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Dienstag, 17. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Saal des Sorbischen National-Ensembles, Äußere Lauenstraße 2
17.00 Uhr
Das Gehemnis der blauen Kugel - Getanztes Weihnachtsmärchen für Kinder
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
19.00 - 21.00 Uhr
"Die Feuerzangenbowle"
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Freitag, 20. Dezember 2019
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
14.00 Uhr
Märchenstunde (Hortgruppen bitte anmelden)
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
19.00 Uhr
Gabriel Mommér - Konzert, bekannt von „The Voice Kids“
Wintergarten am Reichenturm, Kornmarkt
16.00 Uhr
Weihnachtliches Bläserkonzert mit Bläsern der Kreismusikschule Bautzen
Samstag, 21. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
17.00 Uhr
"Sing und jubiliere, Weihnachtsnachtigall"
traditionelles Weihnachtskonzert des Mädchenkammerchores Bautzen
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Saal des Sorbischen National-Ensembles, Äußere Lauenstraße 2
17.00 Uhr
Adventskonzert
Sonntag, 22. Dezember 2019
Hauptmarkt
15.00 Uhr
Öffnen des Adventskalenders
Rathaus, Eingang Fleischmarkt, oberes Foyer
16.00 Uhr
Weihnachtliche Märchenklänge mit Ellen Luckas
Kornmarkt
16.00 - 18.00 Uhr
Kunterbuntes Märchenzelt
Hauptmarkt
18.30 Uhr
Weihnachtliche Bläsermusik zum Ausklang mit dem Posaunenchor von St. Petri und St. Michael
Alle Angaben ohne Gewähr!